# | Mannschaft | Spiele |
---|---|---|
1. | SV Werder Bremen | 4184 |
2. | FC Bayern München | 3454 |
3. | Eintracht Frankfurt | 3269 |
4. | Borussia Dortmund | 3183 |
5. | VfB Stuttgart | 2923 |
6. | Borussia Mönchengladbach | 2530 |
7. | VfL Bochum | 2499 |
8. | 1. FC Kaiserslautern | 2450 |
9. | 1. FC Nürnberg | 2356 |
10. | Hamburger SV | 2024 |
11. | SG Wattenscheid 09 | 1985 |
12. | Bayer Leverkusen | 1956 |
13. | FC Schalke 04 | 1697 |
14. | Karlsruher SC | 1675 |
15. | 1. FC Köln | 1504 |
16. | 1. FC Saarbrücken | 1448 |
17. | Dynamo Dresden | 996 |
18. | KFC Uerdingen 05 | 869 |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
1 | 602 | |
2 | 581 | |
3 | 557 |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
1 | 520 | |
2 | 494 | |
3 | 480 | |
4 | 370 | |
5 | 368 |
Der Vorteil von Trainern wie Branko Zebec und Ernst Happel war ihre kuriose Sprache. Die Spieler mussten sich stark konzentrieren, um zu verstehen, was sie meinten. Deshalb kam ihre Botschaft so gut rüber.
— Felix Magath