# | Spieler | Gegentore |
---|---|---|
1 | 4 | |
2 | 3 | |
3 | 3 | |
4 | 3 | |
5 | 3 | |
6 | 3 | |
7 | 3 | |
8 | 2 | |
9 | 2 | |
10 | 2 | |
11 | 2 | |
12 | 2 | |
13 | 1 | |
14 | 1 | |
15 | 1 | |
16 | 0 | |
17 | 0 | |
18 | 0 | |
19 | 0 |
# | Spieler | Gegentore |
---|---|---|
1 | 105 | |
2 | 41 | |
3 | 39 |
# | Mannschaft | Gegentore |
---|---|---|
1. | Chapecoense | 67 |
2. | Gremio Porto | 51 |
3. | EC Bahia | 51 |
4. | CA Bragantino | 46 |
5. | Fortaleza CE | 45 |
6. | Paranaens | 45 |
7. | Juventude RS | 44 |
8. | SE Palmeiras | 43 |
9. | SC Internaci | 42 |
10. | Santos FC SP | 40 |
11. | FC Sao Paulo | 39 |
12. | Fluminense | 38 |
13. | Ceara CE | 38 |
14. | SC Recife | 37 |
15. | America FC | 37 |
16. | Cuiaba Esporte | 37 |
17. | Flamengo RJ | 36 |
18. | Corinthians | 36 |
19. | Atletico Goi | 36 |
20. | Atletico Min | 34 |
Es wird nicht schön sein, welche Mannschaft auch immer Meister wird, vor 250 oder 300 arbeitenden Menschen im Stadion den Titel zu feiern. Insofern wäre es ganz gut, wenn in diesem Jahr vielleicht wieder die Bayern Meister werden.
— Oliver Mintzlaff, RBL-Geschäftsführer, zur möglichen Meisterschaft in der Corona-Krise.