Heimtabelle der brasilianischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Flamengo RJ971116:31322
2 SC Internaci862014:21220
3 FC Sao Paulo862015:6920
4 Atletico Min961216:9719
5 Corinthians 954010:3719
6 Gremio Porto953112:4818
7 SE Palmeiras852116:7917
8 America FC952213:9417
9 EC Bahia944116:10616
10 Botafogo FR84409:4516
11 Cruzeiro Bel851210:6416
12 Vasco da 951316:14216
13 Chapecoense 835011:6514
14 Fluminense84229:6314
15 Vitoria BA842211:9214
16 Paranaens841316:9713
17 SC Recife834110:7313
18 Santos FC SP933314:10412
19 Paraná Clube93336:9-312
20 Ceara CE92346:11-59
21 Vasco Da R21012:4-23

Die ersten 6 Mannschaften nehmen an der Copa Libertadores teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 5 bis 6 nehmen an der Copa Libertadores-Qualifikation teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 7 bis 12 nehmen an der Copa Südamerika teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 17 bis 20 steigen in die Brasileiro Serie B ab


Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Wenn man die Augen zu gemacht und die Ergebnisse bei Seite gelegt hat, dann gab es eigentlich keinen Grund, nicht an Florian Kohfeldt festzuhalten.

— Marco Bode zum Festhalten an Florian Kohfeldt als Trainer des strauchelnden SV Werder Bremen.