Pl. | Mannschaft | Sp. | Tore | Diff. | Pkt | |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Club Brügge | 3 | 11:1 | 10 | 9 | |
2 | Mechelen | 3 | 5:1 | 4 | 7 | |
3 | Mouscron | 3 | 3:1 | 2 | 7 | |
4 | Lüttich | 3 | 7:2 | 5 | 6 | |
5 | Antwerpen | 3 | 9:4 | 5 | 6 | |
6 | Oostende | 3 | 5:4 | 1 | 6 | |
7 | Charleroi | 3 | 4:3 | 1 | 5 | |
8 | KAA Gent | 3 | 8:4 | 4 | 4 | |
9 | Kortrijk | 3 | 5:4 | 1 | 4 | |
10 | Waregem | 3 | 2:6 | -4 | 3 | |
11 | Genk | 3 | 3:6 | -3 | 3 | |
12 | St. Truiden | 3 | 2:8 | -6 | 3 | |
13 | RSC Anderlecht | 3 | 1:2 | -1 | 2 | |
14 | Eupen | 3 | 3:11 | -8 | 1 | |
15 | Waasland | 3 | 3:8 | -5 | 1 | |
16 | C. Brügge | 3 | 2:8 | -6 | 0 |
Die ersten 6 Mannschaften nehmen an der Meisterschaftsrunde teil
Die Mannschaften auf den Plätzen 7 bis 15 nehmen an der Nächste Gruppenphase teil
Der Pfau, der Superpfau, der Herr Effenberg. Da stolziert er über den Platz und dann verschießt er, es gibt doch noch einen Fußballgott.
— Andreas Herzog nach dem Pokalsieg 1999