Pl. | Mannschaft | Sp. | Tore | Diff. | Pkt | |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Lüttich | 7 | 15:3 | 12 | 21 | |
2 | Club Brügge | 7 | 16:5 | 11 | 17 | |
3 | Waregem | 8 | 17:13 | 4 | 17 | |
4 | Lokeren | 8 | 17:11 | 6 | 16 | |
5 | Charleroi | 10 | 15:14 | 1 | 15 | |
6 | Genk | 8 | 15:9 | 6 | 14 | |
7 | Kortrijk | 9 | 14:11 | 3 | 13 | |
8 | KAA Gent | 9 | 11:13 | -2 | 13 | |
9 | RSC Anderlecht | 7 | 22:14 | 8 | 12 | |
10 | Mechelen | 9 | 8:15 | -7 | 11 | |
11 | Lierse | 7 | 10:11 | -1 | 8 | |
12 | C. Brügge | 10 | 7:18 | -11 | 6 | |
13 | Löwen | 8 | 7:13 | -6 | 6 | |
14 | Waasland | 8 | 6:12 | -6 | 5 | |
15 | Oostende | 9 | 7:16 | -9 | 4 | |
16 | Mons | 8 | 6:15 | -9 | 2 | |
17 | KSC Lokeren | - | -:- | 0 | - |
Die letzte Mannschaft steigt ab
Die Mannschaft auf Platz 15 kommt in die Relegation
Am besten ist, man holt ihn ins Zelt. Es ist besser, jemand pinkelt aus dem Zelt nach draußen als von draußen ins Zelt.
— Rene C. Jäggi, designierter Präsident des 1. FC Kaiserslautern, zur Überlegung, Oppositionsführer Andreas Kirsch mit in den Aufsichtsrat einzubeziehen