Pl. | Mannschaft | Sp. | Tore | Diff. | Pkt | |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Schalke | 8 | 29:5 | 24 | 24 | |
2 | MSV Duisburg | 9 | 19:5 | 14 | 20 | |
3 | 1. FC Köln | 9 | 24:6 | 18 | 19 | |
4 | Dortmund | 8 | 24:9 | 15 | 19 | |
5 | Münster | 9 | 20:9 | 11 | 18 | |
6 | VfL Bochum | 7 | 24:3 | 21 | 17 | |
7 | Leverkusen | 9 | 16:15 | 1 | 16 | |
8 | Düsseldorf | 9 | 15:12 | 3 | 15 | |
9 | M'gladbach | 8 | 14:9 | 5 | 13 | |
10 | Bielefeld | 9 | 12:15 | -3 | 11 | |
11 | RW Oberhausen | 8 | 7:15 | -8 | 10 | |
12 | Paderborn | 8 | 11:11 | 0 | 9 | |
13 | Klosterhardt | 8 | 10:21 | -11 | 6 | |
14 | Fortuna Köln | 8 | 7:20 | -13 | 4 |
Die ersten beiden nehmen an der PlayOffs teil
Die Mannschaften auf den Plätzen 12 bis 14 steigen ab
Abends kann man in der Altstadt sehr leicht versacken. Vor allem, wenn man das leckere Kölsch unterschätzt. Da hat schon so mancher sein blaues Wunder erlebt.
— Wolfgang Overath 2006 über die Stadt Köln