Rückrunden-Tabelle der 3. Liga

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Magdeburg34244662:263676
2 Paderborn34227576:265073
3 Karlsruhe341811543:212265
4 Wehen341851169:373259
5 K. Würzburg34178949:40959
6 Meppen341412845:39654
7 Rostock341411944:321253
8 Unterhaching341551449:47250
9 FC Carl Zeiss341391246:55-948
10 Halle341381344:43147
11 Münster341291345:47-245
12 Fortuna Köln341281445:46-144
13 Aalen3410111339:53-1441
14 Großaspach3410101449:54-540
15 Lotte341161741:52-1139
16 Zwickau341091536:50-1439
17 Osnabrück348111542:55-1335
18 Chemnitz34762142:66-2427
19 Bremen II343121932:61-2921
20 RW Erfurt34562324:72-4821

Die ersten beiden Mannschaften steigen in die 2. Bundesliga auf


Die Mannschaft auf Platz 3 bestreitet Aufstiegsspiele für die 2. Bundesliga


Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Regionalliga ab


Rot-Weiß Erfurt: 10 Punkte Abzug: 1 Punkt Abzug aufgrund eines Verstoßes gegen Zulassungsauflagen und weitere 9 Punkte Abzug wegen eines Insolvenzverfahrens.

Chemnitzer FC: 9 Punkte Abzug: Insolvenzantrag

Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Wenn wir das Spiel noch einmal spielen müssten, würde ich alles genauso machen. Nur in der Nachspielzeit würde ich den Ball auf die Tribüne dreschen.

— Englands schwedischer Nationaltrainer Sven-Göran Eriksson über die 1:2-Pleite zum EM-Auftakt 2004 gegen Frankreich mit zwei Toren in der Nachspielzeit.