Abschlusstabelle der 3. Liga

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Duisburg372010762:392370
2 Holstein Kiel371812751:282366
3 St. Kickers361811759:411865
4 Chemnitz361771244:341058
5 Cottbus3615101149:46355
6 Dresden361581349:44553
7 Wehen361561552:421051
8 Münster371491450:48251
9 RW Erfurt371491447:51-451
10 Halle361481446:49-350
11 Osnabrück3713101447:50-349
12 Stuttgart II371381648:54-647
13 Großaspach3812101639:60-2146
14 Fortuna Köln3611101535:45-1043
15 Mainz II3610121442:48-642
16 Dortmund II378151441:48-739
17 Unterhaching371181851:63-1239
18 Rostock361081848:63-1538
19 Regensburg36862242:62-2030
20 Bielefeld1071221:81322

Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Regionalliga ab


Die Mannschaft auf Platz 3 kommt in die Relegation zur 2. Bundesliga


SpVgg Unterhaching: 2 Punkte Abzug: Aufgrund einer nicht ausreichend geschlossenen Liquiditätslücke, gemäß den Zulassungsrichtlinien zur 3. Liga, werden der SpVgg zwei Punkte abgezogen.

Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Ich sehe mich als Toten, der jetzt wieder aufersteht.

— Otto Addo, Borussia Dortmund, nach seinem dritten Kreuzbandriss 2003.