Abschlusstabelle der 3. Liga

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Duisburg351910659:372267
2 Holstein Kiel351812550:232766
3 St. Kickers341710757:411661
4 Chemnitz341661241:33854
5 Cottbus3414101046:43352
6 Münster351491249:45451
7 Halle341481245:45050
8 Wehen341461450:401048
9 Dresden341381344:41347
10 RW Erfurt351381446:51-547
11 Großaspach3612101439:57-1846
12 Osnabrück351291445:50-545
13 Stuttgart II351271645:52-743
14 Fortuna Köln3410101433:40-740
15 Mainz II349111439:46-738
16 Rostock341081647:60-1338
17 Dortmund II357151337:44-736
18 Unterhaching351081750:62-1236
19 Regensburg35762238:62-2427
20 Bielefeld961220:81219

Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Regionalliga ab


Die Mannschaft auf Platz 3 kommt in die Relegation zur 2. Bundesliga


SpVgg Unterhaching: 2 Punkte Abzug: Aufgrund einer nicht ausreichend geschlossenen Liquiditätslücke, gemäß den Zulassungsrichtlinien zur 3. Liga, werden der SpVgg zwei Punkte abgezogen.

Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Es muss ihm nicht leidtun.

— Mainz-Trainer Sandro Schwarz nach 1:3 gegen Borussia Mönchengladbach und den mit ihm befreundeten Trainer Marco Rose.