Abschlusstabelle der 3. Liga

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Duisburg1996427:18933
2 Münster1996428:21733
3 Cottbus1996423:17633
4 St. Kickers1988329:20932
5 Dresden1988326:19732
6 Holstein Kiel2079422:14830
7 RW Erfurt1986527:24330
8 Wehen1992831:25629
9 Osnabrück1985631:29229
10 Fortuna Köln1984723:16728
11 Chemnitz1983820:16427
12 Stuttgart II1974825:29-425
13 Halle1974820:24-425
14 Unterhaching2065930:35-521
15 Großaspach20551021:36-1520
16 Mainz II1854921:28-719
17 Dortmund II1939722:25-318
18 Rostock19351123:36-1314
19 Regensburg19331317:37-2012
20 Bielefeld32015:236

Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Regionalliga ab


Die Mannschaft auf Platz 3 kommt in die Relegation zur 2. Bundesliga


SpVgg Unterhaching: 2 Punkte Abzug: Aufgrund einer nicht ausreichend geschlossenen Liquiditätslücke, gemäß den Zulassungsrichtlinien zur 3. Liga, werden der SpVgg zwei Punkte abgezogen.

Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Der BVB ohne Südtribüne ist wie Fußball ohne Ball.

— Hans-Joachim Watzke zur Sperrung der Südtribüne im Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg