Heimtabelle der 3. Liga

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Regensburg11003:123
2 Dresden11002:113
3 Wehen11002:113
4 Großaspach11002:113
5 Holstein Kiel10100:001
6 Münster10013:4-10
7 RW Erfurt10011:2-10
8 Osnabrück10011:3-20
9 Halle10010:3-30
10 Bielefeld-000-:-0-
11 Chemnitz-000-:-0-
12 Cottbus-000-:-0-
13 Dortmund II-000-:-0-
14 Duisburg-000-:-0-
15 Fortuna Köln-000-:-0-
16 Mainz II-000-:-0-
17 Rostock-000-:-0-
18 St. Kickers-000-:-0-
19 Stuttgart II-000-:-0-
20 Unterhaching-000-:-0-

Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Regionalliga ab


Die Mannschaft auf Platz 3 kommt in die Relegation zur 2. Bundesliga


SpVgg Unterhaching: 2 Punkte Abzug: Aufgrund einer nicht ausreichend geschlossenen Liquiditätslücke, gemäß den Zulassungsrichtlinien zur 3. Liga, werden der SpVgg zwei Punkte abgezogen.

Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Ihre Kritik an Herrn Faßbender ist sicherlich berechtigt, jedoch gibt es während dieser WM kaum noch Chancen, ihn auszutauschen. Das hängt auch damit zusammen, dass er als Leiter des WDR-Sports ein Moderationsvorrecht genießt und dieses dementsprechend ausnutzt. Wir bedauern, Ihnen keine bessere Mitteilung machen zu können.

— Das WM-Service-Team der ARD antwortet auf eine Anfrage der Frankfurter Rundschau, warum ausgerechnet Heribert Faßbender die WM-Spiele der deutschen Nationalmannschaft kommentiere