Hinrunden-tabelle der 3. Liga

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Unterhaching1071220:13722
2 Münster1063120:71321
3 Bielefeld1062217:12520
4 Osnabrück1061312:7519
5 Heidenheim1053219:14518
6 Rostock1043314:15-115
7 Stuttgart II1042413:12114
8 Chemnitz1042412:12014
9 Halle103438:8013
10 Saarbrücken1041513:15-213
11 Burghausen1041510:13-313
12 St. Kickers1033414:10412
13 Offenbach1033413:14-112
14 Karlsruhe1025311:9211
15 Wehen1017212:13-110
16 Darmstadt1024410:14-410
17 Aachen1024411:16-510
18 Babelsberg103169:15-610
19 RW Erfurt1023511:16-59
20 Dortmund II101369:23-146

Die letzten beiden Mannschaften steigen in die Regionalliga ab


Die Mannschaft auf Platz 3 kommt in die Relegation zur 2. Bundesliga


Alemannia Aachen: 2 Punkte Abzug: Zwei Punkte Abzug wegen Verstoß im Rahmen des wirtschaftlichen Zulassungsverfahrens für die Saison 2012/13

Kickers Offenbach: 2 Punkte Abzug: Zwei Punkte Abzug wegen Verstoß im Rahmen des wirtschaftlichen Zulassungsverfahrens für die Saison 2012/13

Alemannia Aachen: 3 Punkte Abzug: wegen nicht fristgerechter Rückzahlung von 200.000€ in den DFB-Kautionsfond

Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

So etwas gab es nie und wird es in den nächsten 100 Jahren nicht mehr geben, dass sich ein Spieler so unverschämt benimmt wie ich damals.

— Günter Theodor Netzer über seine Selbst-Einwechslung im DFB-Pokalfinale 1973, Borussia Mönchengladbach gegen den 1. FC Köln. Sekunden später erzielte er das 2:1-Siegtor.