Abschlusstabelle der 3. Liga

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Braunschweig33235571:185374
2 Rostock33224763:323170
3 Offenbach33168946:341256
4 Wehen331510847:331455
5 RW Erfurt331571156:401652
6 Dresden331571142:34852
7 TuS Koblenz331391136:38-248
8 Heidenheim331361453:49445
9 Saarbrücken331281349:46344
10 Regensburg3311111129:36-744
11 Stuttgart II3310131036:40-443
12 Unterhaching3311101238:44-643
13 Babelsberg331171532:41-940
14 Sandhausen331091441:45-439
15 FC Carl Zeiss339101435:53-1837
16 Aalen338121334:47-1336
17 Burghausen33981641:57-1635
18 Ahlen33991538:56-1833
19 Bremen II337111530:47-1732
20 FC Bayern II33582023:50-2723

Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Regionalliga ab


Die Mannschaft auf Platz 3 kommt in die Relegation zur 2. Bundesliga


Rot Weiss Ahlen: 3 Punkte Abzug: wegen Verstößen im Rahmen des wirtschaftlichen Zulassungsverfahrens

Rot Weiss Ahlen: Insolvenzantrag gestellt

TuS Koblenz: Lizensierungsantrag für die 3. Liga zurückgezogen

Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Früher war es normal, dass wir die Klasse erhalten. Deshalb ist die Freude bei mir nicht so groß. Früher hätte man sich in Frankfurt sehr darüber gefreut.

— Friedhelm Funkel, Trainer Eintracht Frankfurt, am Ende der Saison 2008/2009.