# | Mannschaft | Spiele |
---|---|---|
1. | 1. FC Mülheim | 495 |
2. | Schwarz-Weiß Essen | 492 |
3. | Arminia Bielefeld | 489 |
4. | FC St. Pauli | 487 |
5. | Fortuna Köln | 487 |
6. | KFC Uerdingen 05 | 486 |
7. | DJK Gütersloh | 486 |
8. | VfL Osnabrück | 485 |
9. | Rot-Weiß Oberhausen | 484 |
10. | Alemannia Aachen | 482 |
11. | HSV Barmbek-Uhlenhorst | 478 |
12. | VfL Wolfsburg | 477 |
13. | Olympia Wilhelmshaven | 474 |
14. | I. SC Göttingen 05 | 473 |
15. | Borussia Dortmund | 471 |
16. | Preußen Münster | 467 |
17. | Wacker 04 Berlin | 466 |
18. | SG Wattenscheid 09 | 463 |
19. | SpVgg Erkenschwick | 450 |
20. | Hannover 96 | 450 |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
1 | ![]() | 340 |
2 | ![]() | 321 |
3 | ![]() | 282 |
4 | ![]() | 263 |
5 | ![]() | 259 |
Von 25 Journalisten in Gladbach haben vielleicht zwei den Wert von Tomas Galasek erkannt. Der schießt zwar kaum Tore und ist auch kein Marko Marin, der auf drei Quadratmetern vier Mann ausspielt, worauf die Fans zu Recht vor Freude zu onanieren beginnen. Aber er verfügt über die Qualität, seine Mitspieler glänzen zu lassen.
— Hans Meyer, Trainer Borussia Mönchengladbach, über Tomas Galasek.