Rückrunden-Tabelle der 2. Bundesliga

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 FC Ingolstadt 301511445:291656
2 Darmstadt301312538:231551
3 Karlsruhe301311640:231750
4 K'lautern301212637:251248
5 Braunschweig301441237:35246
6 Union Berlin301281044:45-144
7 RB Leipzig301191035:31442
8 Heidenheim301181144:37741
9 Sandhausen301011930:30041
10 Düsseldorf301091142:47-539
11 Nürnberg301161336:41-539
12 Aue30991231:37-636
13 FSV Frankfurt30981337:48-1135
14 TSV 186030971436:42-634
15 VfL Bochum307131044:51-734
16 St. Pauli30961537:44-733
17 Fürth306121225:38-1330
18 Aalen306101430:42-1228

Die letzten beiden Mannschaften steigen in die 3. Liga ab


Die Mannschaft auf Platz 3 kommt in die Relegation zur Bundesliga


Die Mannschaft auf Platz 16 kommt in die Relegation zur 3. Liga


VfR Aalen: 2 Punkte Abzug: VfR Aalen wird mit sofortiger Wirkung ein Abzug von zwei Punkten ausgesprochen. Ein wiederholter Verstoß gegen eine Lizenzierungsauflage im Bereich der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit begründet die Maßnahme.

SV Sandhausen: 3 Punkte Abzug: Dem SV Sandhausen wurden wegen Verstöße gegen die Lizensierungsordnung drei Punkte abgezogen.

Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Der Vorteil von Trainern wie Branko Zebec und Ernst Happel war ihre kuriose Sprache. Die Spieler mussten sich stark konzentrieren, um zu verstehen, was sie meinten. Deshalb kam ihre Botschaft so gut rüber.

— Felix Magath