Abschlusstabelle der 2. Bundesliga

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 FC Ingolstadt 321612450:302060
2 Darmstadt321414443:251856
3 K'lautern321412644:301454
4 Karlsruhe321313642:261652
5 Braunschweig321551244:37750
6 RB Leipzig321211936:29747
7 Heidenheim321191243:40342
8 Nürnberg321261439:44-542
9 VfL Bochum32914952:50241
10 Düsseldorf3210111144:49-541
11 Union Berlin3210111141:50-941
12 Sandhausen3210111132:35-338
13 FSV Frankfurt32991437:48-1136
14 Fürth327131233:40-734
15 St. Pauli32971635:49-1434
16 Aue32971630:45-1534
17 TSV 186032891539:48-933
18 Aalen327121331:40-931

Die letzten beiden Mannschaften steigen in die 3. Liga ab


Die Mannschaft auf Platz 3 kommt in die Relegation zur Bundesliga


Die Mannschaft auf Platz 16 kommt in die Relegation zur 3. Liga


VfR Aalen: 2 Punkte Abzug: VfR Aalen wird mit sofortiger Wirkung ein Abzug von zwei Punkten ausgesprochen. Ein wiederholter Verstoß gegen eine Lizenzierungsauflage im Bereich der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit begründet die Maßnahme.

SV Sandhausen: 3 Punkte Abzug: Dem SV Sandhausen wurden wegen Verstöße gegen die Lizensierungsordnung drei Punkte abgezogen.

Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Jancker zieht nach dem Spiel auch das Trikot aus, wenn er gar nicht gespielt hat.

— TV-Lästermaul Harald Schmidt während der WM 2002.