Hinrunden-tabelle der 2. Bundesliga

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 FC Ingolstadt 844015:6916
2 RB Leipzig843113:6715
3 Darmstadt843113:6715
4 Heidenheim842218:11714
5 K'lautern842213:11214
6 VfL Bochum834116:12413
7 Düsseldorf834114:10413
8 Karlsruhe833211:8312
9 Fürth832312:9311
10 Braunschweig831412:11110
11 Sandhausen83146:9-310
12 TSV 1860823310:12-29
13 Nürnberg83059:16-79
14 St. Pauli82248:15-78
15 Union Berlin81436:12-67
16 Aue82156:13-77
17 Aalen81346:11-56
18 FSV Frankfurt81258:18-105

Die letzten beiden Mannschaften steigen in die 3. Liga ab


Die Mannschaft auf Platz 3 kommt in die Relegation zur Bundesliga


Die Mannschaft auf Platz 16 kommt in die Relegation zur 3. Liga


VfR Aalen: 2 Punkte Abzug: VfR Aalen wird mit sofortiger Wirkung ein Abzug von zwei Punkten ausgesprochen. Ein wiederholter Verstoß gegen eine Lizenzierungsauflage im Bereich der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit begründet die Maßnahme.

SV Sandhausen: 3 Punkte Abzug: Dem SV Sandhausen wurden wegen Verstöße gegen die Lizensierungsordnung drei Punkte abgezogen.

Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Wir im Trainerstab benoten nach "holländischen Noten". Das heißt, eine 1 ist die schlechteste Note und eine 10 die beste. Allerdings werden die 1 und 2 nie vergeben. Eine 3 erhält zum Beispiel ein Spieler, den ich einwechsle und der sich dann so anstellt, dass ich ihn eigentlich sofort wieder rausnehmen müsste. Eine 5 ist die Durchschnittsnote und eine 8 gibt es immer nur für den Trainer. Die 9 und 10 gibt’s auch nicht - die sind für die Götter.

— Hans Meyer auf die Frage, ob er seine Spieler nach den Spielen benotet