Abschlusstabelle der 2. Bundesliga

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Fürth31207469:234667
2 Frankfurt31198473:304365
3 Paderborn311610550:351558
4 Düsseldorf311512459:312857
5 St. Pauli31168751:331856
6 TSV 1860311561055:431251
7 Union Berlin311361248:50-245
8 Braunschweig31914834:32241
9 Dresden311171347:50-340
10 Duisburg31971538:44-634
11 FC Ingolstadt 317131140:51-1134
12 FSV Frankfurt317121241:56-1533
13 VfL Bochum31961637:52-1533
14 Cottbus317101427:46-1931
15 Aue317101427:51-2431
16 Karlsruhe31761831:59-2827
17 Rostock315111528:53-2526
18 Aachen314131427:43-1625

Die letzten beiden Mannschaften steigen in die 3. Liga ab


Die Mannschaft auf Platz 3 kommt in die Relegation zur Bundesliga


Die Mannschaft auf Platz 16 kommt in die Relegation zur 3. Liga


Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Als ich auf Raimond Aumann zulief, war ich sicher, dass ich das Tor machen würde. Ich überlegte noch, ob ich mit dem Ball in Richtung Haupttribüne oder Gegengerade laufen sollet. Dann entschied ich mich für die Gegengerade, weil ich da mehr Karten verkauft habe. Alle meine Freunde saßen dort.

— Nürnbergs Thomas Kristl zu eine 4:0-Sieg gegen den FC Bayern.